Der Profi füllt mit einer geeichten Wasseruhr
Die Füllung mit einer geeichten Wasseruhr ist Voraussetzung für:
- die genaue Messung der Füllmenge eines Wasserkerns.
- die genaue Messung der Füllmenge bei einem DUAL System.
Die Füllung mit einer geeichten Wasseruhr hat Vorteile:
- Vorausplanung durch den technischen Minimum/Maximum-Zielbereich der Wassermenge;
- Wiederherstellung der Erst-Füllmenge bei Schlafproblemen;
- Wiederherstellung der Erst-Füllmenge bei Füllmengenänderung;
- Wiederherstellung der Erst-Füllmenge bei einem Umzug;
- die Bedeutung der Wasserfüllmenge wird nachvollziehbar.
Füllmengenanalyse
Die Entleerung mit einer geeichten Wasseruhr gibt Informationen über:
- abgepumpte Wassermenge + Restwasser im Wasserkern = tatsächliche Füllmenge;
- abgepumpte Wassermenge + Restwasser im Wasserkern = tatsächliche Füllmenge;
- verdunstete Wassermenge = ursprüngliche Füllmenge minus (abgepumpte Wassermenge+Restwasser);
- benötigte Wassermenge bei der Wiederbefüllung eines Wasserkerns;
- Zusammenhang zwischen Wassermenge und Verschleiß des Wasserkerns.
Die Füllung mit einer geeichten Wasseruhr dokumentiert die kundenspezifische tatsächliche Füllmenge in Beziehung auf Körpergewicht/Körpergröße und Dämpfung.
Die gewissenhafte Füllung mit der Wasseruhr vereinfachgt die langfristige Kontrolle und Justierung der Wassermenge.

Formular zum Füllen eines neuen Wasserkern

Formular zum Abpumpen eines Wasserkern und zur Füllmengenanalyse

Formular zum Abpumpen und Füllen eines Wasserkerns
